• Wie wir helfen
    • Wie wir helfen
    • Deine Rechte
    • Newsarchiv
  • Über die OSKJ
    • Über die OSKJ
    • Ombudsfrau Margot Sele
    • Für die Eltern
    • Tätigkeitsberichte
  • Kinderlobby Liechtenstein
  • Verein für Menschenrechte (VMR)
  • Home
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell

OSKJ
Ombudsstelle
für Kinder
und Jugendliche


Margot Sele
Ombudsfrau
Werdenbergerweg 20
FL-9490 Vaduz
Tel +423 230 22 33
margot.sele(at)oskj.li

  • Wie wir helfen
    • Deine Rechte
    • Newsarchiv
  • Über die OSKJ
    • Ombudsfrau Margot Sele
    • Für die Eltern
    • Tätigkeitsberichte
  • Kinderlobby Liechtenstein
  • Verein für Menschenrechte (VMR)

Veranstaltung zu Gewaltprävention

Dienstag, 3. Mai 2022
Am 2. Juni 2022 lädt die KINDERLOBBY LIECHTENSTEIN Entscheidungsträger:innen und Fachpersonen ein, sich mit Gewaltprävention auseinanderzusetzen. 30% der Kinder in Liechtenstein geben an, dass sie körperliche Gewalt erleben. 26% werden von ihren Eltern beschimpft, beleidigt oder ausgelacht. Um Gewalt in der Familie nachhaltig entgegenwirken zu können, sind umfassend Präventionsmassnahmen nötig. In seinem Vortrag erläutert Prof.Dr. Martin Hafen, Soziologe und Dozent an der Hochschule Luzern der Frage, wie sich wirkungsvolle Prävention gestalten kann. Auch die Kinder- und Jugendperspektive wird in die Veranstaltung einfliessen: Im Rahmen der Kampagne "Gewalt-FREI erziehen" haben Jugendliche in einem Musik-Workshop einen "Kampagnen-Song" entwickelt und das Junge THEATER Liechtenstein lud Kinder ein, an einem Theaterprojekt zum Thema Gewalt in der Erziehung mitzuwirken.

Flyer Veranstaltung

« zurück
  • Home
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell